Die Wohnung liegt in einer idyllischen Lage in dem Stadtteil Groß-Stöckheim der Kreisstadt Wolfenbüttel. Die Ortschaft wird von Bussen der Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig sowie lokalen Busunternehmern angefahren. Eine Grundschule und einen Kindergarten befinden sich im Ort, weiterführende Schulen müssen in Wolfenbüttel besucht werden Die Stadt Wolfenbüttel hat ca. 55.000 Einwohner und liegt im Südosten von Niedersachsen. Sie ist Fachhochschulstandort und als Bischofsstadt Sitz der Kirchenregierung für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig. Das Wolfenbütteler Residenzschloss, die Herzog August Bibliothek mit Lessinghaus, das Rathaus von 1609, Klein Venedig (Rest eines alten Grachtensystems), die Hauptkirche Beatae Mariae Virginis und vieles mehr gibt es in Wolfenbüttel zu entdecken! Gute Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Frisör etc.) und die Bushaltestelle sind in unmittelbarer Nähe und so schnell zu erreichen. Auch Schule und Kindergarten befinden sich in der Nähe. Im Umland sind Städte wie Braunschweig (ca. 12km), Wolfsburg (ca. 35km), Hannover (ca. 60km) und Salzgitter (unmittelbar anliegend) zu finden. Wolfenbüttel ist mit vier Anschlussstellen der Bundesautobahn A 395 an das deutsche Autobahnnetz angeschlossen. Außerdem verläuft die Bundesstraße B 79 durch Wolfenbüttel. Über die B 248 und B 79 ist die Stadt an die A 395 angeschlossen. In 70 km Entfernung liegt der internationale Flughafen Hannover. Mit dem Flughafen Braunschweig-Wolfsburg in Braunschweig befindet sich ein weiterer, nationaler Flughafen in der Nähe. Wolfenbüttel, traditionell Stadt der Forschung und Wissenschaft, ist Hochschulstandort, bietet eine hervorragende Infrastruktur und innovative Forschungseinrichtungen. Durch das kulturell geprägte Umfeld ist Wolfenbüttel zu einer bevorzugten Wohnstadt der Region geworden.